Hauptversammlung mit Parolenfassung zur Solarinitiative
Am 30. Januar 2025 diskutiert die lokale GLP Steffisburg im Begegnungszentrum Höchhus an ihrer Mitgliederversammlung unter anderem über die kantonale Solarinitiative.
Die Berner Solar-Initiative setzt auf einen raschen Ausbau der Solarenergie, um die Klimaziele zu erreichen, die Abhängigkeit von Energieimporten zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu stärken. Die Initiative fordert, dass geeignete Dach- und Fassadenflächen auf Neubauten und Bestandsgebäuden künftig effizient für die Produktion von Solarstrom genutzt werden. Die Mitgliederversammlung der GLP Kanton Bern beschloss sowohl zur Berner Solar-Initiative als auch zum Gegenvorschlag die Ja-Parole. Im Stichentscheid spricht sie sich jedoch klar zugunsten der Initiative aus, da diese verbindlichere und ambitioniertere Massnahmen zur Förderung der Solarenergie vorsieht. Die Kantonalpartei hat somit bereits der lokalen GLP vorgegriffen, wobei auch von dieser eine ähnliche Stossrichtung zu erwarten ist. Bereits 2022 im Wahlkampf um das Gemeindeparlament versprach die GLP Steffisburg, dass sie sich für Solarenergie einsetzt und kreierte damals die Forderung: «Jedes Gebäude ein Kraftwerk». Mit einem klaren Bekenntnis zu dieser Initiative können wir hier ein starkes Zeichen setzen, dass wir unsere Wahlversprechen auch einhalten.
Die finale Abstimmungsempfehlung erfahren Sie in unserer Medienmitteilung vom 30.01.2025.